Damit wir unseren Raspberry mit einer Aufgabe füttern (App) können, benötigen wir noch die passende Software. Microsoft liefert uns mit ihrem Visual Studio gleich die passende Entwicklungsumgebung mit. Keine Sorge, es gibt eine kostenfrei Edition:
Visual Studio Community
https://www.visualstudio.com/de-de/products/visual-studio-community-vs.aspx
Achtet bei der Installation darauf die richtigen Module mit zu installieren. Wählt „Custom“ Installation und stellt sicher das Ihr „Entwicklungstools für universelle Windows-Apps“ -> „Tools und Windows SDK“ installiert. Da ich auch mit meinem Windows Phone experimentieren möchte habe ich die passenden Emulatoren gleich mit installiert. Die Installation belegt bei mir 14GB auf der Festplatte…
Damit die selbsterstellte Universal App (UWP) auch auf eurem PC gestartet werden kann, muss dieses aktivieret werden. Die erfolgt bei Windows 10 über Alle Einstellungen -> Update und Sicherheit -> Für Entwickler
Wer gerne ohne Umwege loslegen möchte, findet hier passende Microsoft’s IoT Beispiele: https://github.com/ms-iot/samples