Was ist eine Unattend.xml? Und was ist sysprep?
Mit Hilfe von Sysprep wird ein Abbild von Windows erstellt. Dieses Abbild kann dupliziert und zum Bereitstellen neuer Installation verwendet werden. Details von Microsoft: https://technet.microsoft.com/de-de/library/cc721940(v=ws.10).aspx
Die Vorgehensweise zu erstellen eines Abbild ist:
- Windows Installieren und Anpassungen durchführen
- Sysprep durchführen:
C:\Windows\System32\sysprep\sysprep /generalize /shutdown - Festplatteninhalt kopieren/klonen
Alternativ kann für Hyper-V eine VHD direkt aus einer ISO erstellt werden: ISO zu VHD
Bei ersten Start eines Abbildes verhält sich Windows analog zu einer neuen Installation. Der Ersteinrichtung- Assistent rennt los und stellt uns die bekannten Fragen wie zum Beispiel das Administrator- Kennwort.
Um eine Abbild automatisiert verteilen zu können, kommt die Antwortdatei unattend.xml ins Spiel. Darin werden im Prinzip alle Fragen vorab beantwortet und somit kann ein Abbild komplett ohne Handanzulegen betriebsbereit gestartet werden.
Unter anderen könne folgende Einstellungen definiert werden:
- Admin- Passwort
- Windows- Produkt- Schlüssel
- Bildschirmauflösung
- Domain- Joi
Eine Antwort- Datei kann mit dem Microsoft Windows-Systemabbild-Manager (Windows System Image Manager) erstellt werden. Dieses Tool wird mit dem Microsoft Windows ADK geliefert.
Download ADK:
Windows 8.1 und 2012 R2
Windows 10
Nach der Installation werden unter
C:\Programme(x86)\Windows Kits\8.0\Assessment and Deployment Kit\Deployment Tools\Samples\Unattend
Beispiel- Dateien abgelegt.
Beispiele Online: https://technet.microsoft.com/en-us/library/cc732280(v=ws.10).aspx
Euer Antwortdatei kann nun beim sysprep eurer Installation in das Abbild zwischengespeichert werden:
Sysprep /unattend:<Dateiname> /generalize /shutdown
Oder beim erstellen einer VHD von ISO gleich mitgeben werden: ISO zu VHD