Moderne Festplatten und SSDs haben alle eines gemeinsam: Sie beinhalten wichtige Daten und daher sollte ihre Gesundheit überwacht werden. Die Industrie baut uns dafür eine Tool zur Selbstdiagnose in die Datenträger ein: S.M.A.R.T
Es gibt diverse Tools direkt von den Festplatten- Herstellern als auch von Drittanbieter um den Status der Festplatte auszulesen. Diese liefern neben den Betriebsparameter wie Betriebsdauer, Temperatur auch diverse Fehlerzähler.
Wichtig im Alltag ist allerdings die Einschätzung wie es um die Gesundheit des Datenträgers im allgemeinen steht. Dies ist ein eindeutiger Indikator ob eine Festplatte noch als gesund bezeichnet werden kann oder ob wir sie besser schnellstmöglich austauschen sollten.
Der Gesundheitsstatus der Festplatten kann unter Windows auch direkt ohne zusätzliche Software ausgelesen werden. Das Kommando dazu:
wmic diskdrive get caption, status, serialnumber
Und als Freund der PowerShell:
Get-Disk –FriendlyName PhysicalDisk1 | Get-StorageReliabilityCounter
oder
Get-PhysicalDisk –FriendlyName PhysicalDisk1 | Get-StorageReliabilityCounter
Der Wear- Counter entspricht der abgeschätzten Lebensdauer. 0% ist OK und bei 100% sollte die Disk schnell ausgetauscht werden.
Eine Übersicht der Werte findet Ihr bei Microsoft.
Danke, funktioniert perfekt!
Hier hab ich noch eine Möglichkeit gefunden, den Status per CMD abfragen zu lassen:
https://www.itnator.net/smart-status-anzeigen-festplatte/
Gruß Bernhard
LikenLiken