Es gibt Tools zum Erstellen einen Boot- fähigen USB Stick zu erstelle. Dabei reicht uns eine Eingabeaufforderung um einen USB- Stick für die Windows Installation zu erstellen.
Ihr braucht:
– Windows Installation als ISO.
– Einen USB Stick mit einer Größe von mindestens 8GB mit FAT32 formatiert.
– Konzentration: Seit vorsichtig mit DISKPART arbeitet. Dort die flasche Disk ausgewählt und ihr verliert Daten!
Für UEFI Boot/Installation:
Öffnet DISKPART über eine Admin- Eingabeausforderung /Powershell. Gebt nun folgende Befehle ein:
list disk
wählt den USB Stick aus. Seit Vorsichtig um Datenverlust zu vermeiden!
select disk 1
Löscht den Inhalt der Disk und erstellt das Dateisystem neu
clean
convert gpt
create partition Primary
Sollte der Stick größer als 16GB sein, limitiert die Partition
create partition primary size=16000
formatieren und einbinden
format fs=FAT32 quick
assign letter=x
Beendet DISKPART mit exit.
Für MBR / nicht UEFI Systeme:
Öffnet DISKPART über eine Admin- Eingabeausforderung /Powershell. Gebt nun folgende Befehle ein:
list disk
wählt den USB Stick aus. Seit Vorsichtig um Datenverlust zu vermeiden!
select disk 1
Löscht den Inhalt der Disk und erstellt das Dateisystem neu
clean
create partition Primary
Sollte der Stick größe als 16GB sein, limitiert die Partition
create partition primary size=16000
formatieren und einbinden
format fs=FAT32 quick
active
assign letter=x
Beendet DISKPART mit exit.
Kopiert nun den Inhalt der ISO eins zu eins auf den USB Stick. Fertig!
Beachtet dass es eine Dateigrößenbeschränkung bei FAT32 gibt. Bei den neueren Installations- ISOs ist die install.wim größer als 4GB. Überspringt daher diese Datei beim kopieren und trennt die install.wim mit folgendem Befehl auf:
dism /Split-Image /ImageFile:d:\sources\install.wim
/SWMFile:x:\sources\install.swm /FileSize:4096
Wobei im Beispiel d: die ISO und x: der USB Stick ist. PS: Für Windows 10 (Home/Pro) kann ein Stick mit dem Media Creation Tool erstellt werden, inkl. Download.