Eine kurze Übersicht von PowerShell Befehlen für Azure:
Weiterlesen
Windows 10 1709: DG Code Integrity
Mit Windows 10 Fall Creators Update (version 1709) wurde die Bereitstellung der Sicherheitsfunktion code integrity deutlich vereinfacht.
Diese Funktioniert nun auch unter folgenden Windows- Versionen verwendet werden: Windows 10 S, Windows 10 Pro, Windows 10 Enterprise und Windows 10 Education. Aber auch Windows Server 2016.
Weiterlesen
Neue Windows Defender Events
Ab Windows 10 1709 (Fall Creators Update) hat Microsoft eine Menge am Defender getan.
Alle neue Funktionen protokolieren in der Ereignisanzeige. Dazu folgender Tipp: Weiterlesen
WinSxS Directory aufräumen
Unter c:\windows\WinSXS liegen bekanntlich viele Daten. Dies sind Installation Dateien- für Rollen und Features aber auch Paket um Updates deinstallieren zu können.
Um diesen Speicher aufzuräumen, sind folgende Kommandos hilfreich:
Weiterlesen
Hyper-V: Fehler bei VM Import
Ein VM importieren ist eine einfache Sache. Selbst wenn die Konfiguration nicht 100%tig passt, hilft uns die GUI die nötigen Anpassungen zu machen. Nur wie geht das in der PowerShell? Weiterlesen
USB- Stick von Windows ISO erstellen
Es gibt Tools zum Erstellen einen Boot- fähigen USB Stick zu erstelle. Dabei reicht uns eine Eingabeaufforderung um einen USB- Stick für die Windows Installation zu erstellen. Weiterlesen
Hyper-V Datacenter: VM Lizenzen nutzen
Bei der Datacenter- Edition von Windows Server sind VM Lizenzen bereits enthalten. Nur wir können wir diese nutzen/aktiveren?
Weiterlesen
Windows Server: Daten- Duplizierung
Seit Windows Server 2012 besteht die Möglichkeit auf einen NTFS Datenträger doppelte Datenblöcke zu verknüpfen um dadurch Speicherplatz einzusparen. Die Daten- Duplizierung kann per Powershell aktiviert werden. Hier eine Übersicht der Kommandos: Weiterlesen
Probleme mit Windows- Update?
Folgende Seite kann helfen:
https://support.microsoft.com/en-gb/help/10164/fix-windows-update-errors
Weiterlesen
Kumulatives Update manuell Installieren
Um ein kumulatives Update offline zu installieren, ladet euch die CAB Datei bei Microsoft runter. Die Installation erfolgt mit DISM:
DISM.exe /Online /Add-Package /PackagePath:c:\KBnummer.cab