Ich wollte mal wieder einige Tests mit einem Citrix XenServer durchführen.
Mit einem kleinen Trick kann dieser auch in einer Hyper-V installiert und betrieben werden. Weiterlesen
Schlagwort: Hyper-V
Hyper-V und TPM
Hyper-V auf Windows Server 2016 und Windows 10 unterstütz TPM innerhalb der VMs. Hier eine kurze Anleitung wie dieses zu aktvieren ist: Weiterlesen
Windows Server 2016 Cluster: Azure Cloud Witness
Um die Integrität eines Clusters zu gewährleisten, wird ein Quorum im Verbund genutzt. Neben den Knoten selbst kann dabei eine Zeugenfreigabe (File Share Witness; SMB Freigabe auf einen unabhängigen Server) oder ein Datenträgerzeuge (z.B. per iSCSI) eingebunden. Server 2016 erlaubt es nun Azure als Zeugen zu konfigurieren. Weiterlesen
Windows 10: Device Guard Code Integrity
Eine neue Sicherheitsfunktion von Windows 10 ist Device Guard. Diese besteht im Grund aus zwei teilen. Zum einen dem Credential Guard und zum anderen die Code Integrity. Weiterlesen
Hyper-V 2016: Node Fairness
Bei einen Hyper-V Cluster jeglicher Größe macht sich ein Administrator grundsätzlich Gedanken über die Lastverteilung. Eine gleichmäßige Verteilung der VMs mit hoher CPU- oder RAM- Auslastung bring enorme Leistung- und Effizienzvorteile. Weiterlesen
Hyper-V: Nested VM
Hyper-V in Windows 10 und Windows Server 2016 hat ein durchaus interessantes Feature erhalten: Nested VM Weiterlesen