Zum Inhalt springen

HarWee's Block

  • Startseite
  • Über diese Website
  • Impressum

Suche

Kategorien

Aktuelle Beiträge

  • Error 0x8007007e beim Drucken von Microsoft Edge, Mail oder anderen Modern Apps
  • Intune: Acrobat+Azure IP AddOn verteilen
  • Remote Desktop „CredSSP encryption Oracle remediation“
  • Hyper-V: VM Performance
  • Hyper-V Cluster: Storage Performance

Schlagwörter

Abbild administrator Antwortdatei App Studio Authentifizierung AVC 444 Azure BitLocker block CA Client Cloud Witness Cluster Code Integrity Credentional Guard Device Guard Erste Schtitte Exchange Online Failover Cluster Festplatten GPO Hyper-V IIS IMAP Kingston LAPS Live ID local Admin MP3 NAT Nested Netzwerk neu Node Fairness OneDrive OneDrive for Business Outlook PCI-E persönlich PowerShell PowerShell Direkt Rasberry Pi 2 RDP RemoteFX script Server 2012 R2 Server Core Set-ExecutionPolicy SMART SSD Status Sysprep T-Online Task Manager TNEF TPM TPN UMCI Unattend.xml Updates UWP VHD Visaual Studio Visual Studio VMware vSwitch Windows 10 Windows 10 IoT Windows Hello Windows Hyper-V Windows Server Windows Server 2016 winmail.dat WinRM ZIP

Meta

  • Registrieren
  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.com
Zum Inhalt springen

HarWee's Block

Alles im Aufbau

Schlagwort: Rasberry Pi 2

Windows IoT

Windows 10 IoT: TFT mit Touch

Veröffentlicht am 4. Dezember 201520. April 2016 von H.Eichmeyer

WP_20151129_19_29_19_Pro_LI (2)

Für mein Bastel- Projekt mit Windows 10 IoT möchte ich ein kleines TFT- Display mit Touch- Bedienung einsetzten. Daraus ergibt sich leider gleich ein Problem. Welches Display wird unterstützt? Nicht alle Touch- Controller werden von Windows IoT unterstützt. Weiterlesen →

0
Windows IoT

Windows 10 IoT: Version 10586.0.151029-1700.TH2

Veröffentlicht am 4. Dezember 201520. April 2016 von H.Eichmeyer

Microsoft hat am 03.12.20125 eine neue Version von Windows 10 IoT veröffentlicht. Unter anderen gibt es folgende Änderungen: Weiterlesen →

0
Windows IoT

Windows 10 IoT Installations- Tool

Veröffentlicht am 4. Dezember 201520. April 2016 von H.Eichmeyer

Microsoft liefert ein Tool um auf einfachste Art und Weise eine MicroSD- Card mit Windows 10 IoT vorzubereiten:  Weiterlesen →

0
Windows IoT

Windows 10 IoT: Uhrzeit

Veröffentlicht am 2. Dezember 2015 von H.Eichmeyer

Die Uhrzeit kann über die PowerShell gestellt werden. Dazu per Powershell auf den Windows IoT Rechner und folgendes Kommando absetzten:

Set-Date „Thursday, December 11, 2015 3:30:00 PM“
Get-Date

0
Windows IoT

Win 10 IoT: WLAN

Veröffentlicht am 25. November 201520. April 2016 von H.Eichmeyer

Die Hardware- Erkennung von Windows 10 IoT erkennt leider nicht so viel Komponenten wie wir es von ’normalen‘ Windows PC gewohnt sind. Daher solltet Ihr zwingen prüfen welcher Wlan Adapter unterstützt wird. Weiterlesen →

0
Windows IoT

Win 10 IoT: Erste Schritte Teil 3 (Software)

Veröffentlicht am 23. November 201531. August 2016 von H.Eichmeyer

Damit wir unseren Raspberry mit einer Aufgabe füttern (App) können, benötigen wir noch die passende Software. Microsoft liefert uns mit ihrem Visual Studio gleich die passende Entwicklungsumgebung mit. Keine Sorge, es gibt eine kostenfrei Edition: Weiterlesen →

0
Windows IoT

Win 10 IoT: Erste Schritte Teil 2 (Verbindung aufbauen)

Veröffentlicht am 13. November 201520. April 2016 von H.Eichmeyer

Nachdem Windows 10 IoT Core auf dem Rasberry gestartet ist, findetihr auf dem Monitor die IP Adresse. Diese wird per DHCP automatisch zugewiesen. Weiterlesen →

0
Windows IoT

Win 10 IoT: Erste Schritte Teil 1 (Installation)

Veröffentlicht am 13. November 201520. April 2016 von H.Eichmeyer

Microsoft bietet mit Windows 10 IoT Core ein eigenes Betriebssystem für den kleinstrechner Rasberry Pi 2 (B) an.Dieser ist mit einem ARM Prozessor und 1GB RAM ausgestattet. 4x USB2 und eine Netzwerkanschluss verbinden mit der Außenwelt, Monitor per HDMI. Als Festplatte dient eine Micro SD Karte.Interessant wird es Weiterlesen →

0
Bloggen auf WordPress.com.
Abbrechen