Hyper-V in Windows 10 und Windows Server 2016 hat ein durchaus interessantes Feature erhalten: Nested VM Weiterlesen
Schlagwort: Windows Server
Hyper-V: Difference Disk
Was ist Difference Disk? Der Name sagt eigentlich schon fast alles. Erklären möchte ich die Funktion von Difference Disk anhand eines Beispiels: Weiterlesen
Hyper-V: PowerShell Direct
Hyper-V unter Windows 10 und unter Windows Server 2016 (ab TP2) hat ein neues und durchaus interessantes Feature bekommen um PowerShell befehle an eine VM zu senden.
Wie der Name schon sagt erfolgt dieses direkt an die VM ohne über eine Netzwerkverbindung an das Gast- System. Weiterlesen
Uptime bei Windows
Heute mal eine ganz banale Sache die gerne vergessen wird: Uptime unter Windows
Gerade bei Server ist es durchaus von Interesse wann die Maschine zuletzt gestartet wurde. Weiterlesen
Microsoft „Local Administrator Password Solution“ (LAPS)
In einer Windows AD Struktur melden sich die Anwender mit Ihren AD Benutzerkennung an. Soweit so gut. Allerdings werden für Wartungs- und Supportzecke gerne lokale Administratorkonten verwendet um ohne AD ins System zu kommen.
Damit nun nicht jedes System mit demselben Passwort installiert und betrieben wird kommt Weiterlesen